Zum Hauptinhalt springen

FAQ – Häufige Fragen zu unseren Leistungen

Was kostet eine Website?

Die Kosten für eine Website hängen stark vom Umfang und den gewünschten Funktionen ab. Eine kleine Unternehmensseite mit wenigen Unterseiten ist deutlich günstiger als ein Website mit speziellen Funktionen oder ein umfangreicher Online-Shop mit Schnittstellen, Buchungssystem oder Mehrsprachigkeit. Wir arbeiten mit transparenten Festpreisen und erstellen nach einem kostenlosen Erstgespräch ein individuelles Angebot. So wissen Sie genau, womit Sie rechnen können.

Wichtig: Eine professionelle Website ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie sorgt nicht nur für ein modernes Erscheinungsbild, sondern bringt Ihnen auch neue Kunden und Anfragen. Je nach Anforderungen, Branche und Funktionen bewegen sich die Kosten in unterschiedlichen Preisspannen.

Wie lange dauert die Erstellung einer Website?

Die Dauer eines Projekts richtet sich nach Größe und Komplexität. Eine einfache Website können wir oft schon innerhalb von 4–6 Wochen realisieren. Bei größeren Projekten mit individuellen Funktionen, Online-Shops oder Mehrsprachigkeit sollten Sie 8–12 Wochen einplanen.
In jedem Fall besprechen wir den Zeitplan von Anfang an transparent mit Ihnen. So wissen Sie genau, wann mit der Fertigstellung zu rechnen ist. Durch eine gute Planung und klare Absprachen können wir den Prozess effizient gestalten und gleichzeitig sicherstellen, dass Qualität und Design stimmen.

Kann ich meine Website später selbst pflegen?

Ja, das ist uns besonders wichtig! Wir setzen unsere Websites mit Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress, Joomla oder amderen CMS um. Damit können Sie Inhalte wie Texte, Bilder oder Blogbeiträge ganz einfach selbst anpassen – ohne Programmierkenntnisse.
Zusätzlich bieten wir eine Schulung an, damit Sie und Ihr Team den Umgang mit dem CMS sicher beherrschen. Wenn Sie möchten, übernehmen wir aber auch langfristig die Pflege und Aktualisierung, damit Sie sich voll auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Bieten Sie auch SEO für bestehende Websites an?

Ja, wir unterstützen nicht nur bei neuen Projekten, sondern optimieren auch bestehende Websites. SEO ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg im Internet – und oft gibt es auch bei älteren Seiten großes Potenzial. Wir analysieren Ihre aktuelle Website, identifizieren Schwachstellen und entwickeln eine Strategie zur Verbesserung.
Das umfasst sowohl technische SEO (z. B. Ladezeiten, mobile Optimierung, saubere URL-Struktur) als auch inhaltliche Optimierungen (Keyword-Analyse, Texte, interne Verlinkungen). Auf Wunsch übernehmen wir auch das Offpage-SEO, also den Aufbau von hochwertigen Backlinks.

Übernehmen Sie auch die Wartung & Updates bei bestehenden Websites?

Ja, wir bieten flexible Wartungsverträge an. Websites sind wie Autos: Sie müssen regelmäßig gepflegt werden, damit sie sicher und zuverlässig laufen. Unsere Wartung umfasst Updates von CMS und Plugins, regelmäßige Backups, Sicherheitschecks und schnelle Hilfe bei Problemen.
Das schützt Sie vor Ausfällen, Hackerangriffen oder Datenverlust. Viele unserer Kunden schätzen es, dass sie sich dadurch um nichts kümmern müssen. Wir überwachen im Hintergrund, ob alles reibungslos funktioniert – und melden uns sofort, wenn Handlungsbedarf besteht.

Bieten Sie auch Schulungen für die Website-Pflege und das Backend an?

Ja, wir bieten individuelle Schulungen und Trainings an, damit Sie Ihre Website später selbst pflegen können. Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche Level – vom Einstieg in WordPress, Joomla oder Shopware bis hin zu vertiefenden Trainings für fortgeschrittene Nutzer.
Die Schulungen können entweder direkt bei Ihnen vor Ort oder in unserer Agentur stattfinden – je nach Teilnehmerzahl und Kundenwunsch. Die Kosten kalkulieren wir individuell und erstellen vorab ein transparentes Angebot. So stellen wir sicher, dass Sie genau die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen, um Ihre Website eigenständig und effizient zu verwalten.

Bieten Sie auch Hosting an?

Ja, auf Wunsch übernehmen wir auch das Hosting Ihrer Website. Wir arbeiten mit leistungsstarken, sicheren Servern im Rechenzentrum und sorgen dafür, dass Ihre Seite schnell und zuverlässig erreichbar ist. Dabei achten wir besonders auf regelmäßige Sicherheitsupdates, verschlüsselte Verbindungen (SSL-Zertifikate) und eine hohe Verfügbarkeit.
Sie profitieren davon, dass Sie alles aus einer Hand bekommen: Design, Entwicklung, Hosting und Support. Falls Sie bereits einen Hosting-Anbieter haben, können wir Ihre Website aber auch dort einrichten und betreuen.

Arbeiten Sie nur in Trier/Hermeskeil oder auch überregional?

Unsere Agentur hat ihren Sitz in Trier und Hermeskeil, betreut jedoch Kunden in ganz Deutschland und Luxemburg. Viele Projekte lassen sich heute komplett digital umsetzen – dadurch spielt die Entfernung keine Rolle. Auf Wunsch führen wir deutschlandweit auch persönliche Projektgespräche beim Kunden vor Ort, wenn dies sinnvoll und projektfördernd ist.
Darüber hinaus nutzen wir moderne Online-Meetings, digitale Projekttools und eine transparente Kommunikation, um auch überregional erfolgreich zusammenzuarbeiten. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf die regionale Nähe: Für Kunden aus Trier, Hermeskeil und Umgebung sind wir jederzeit persönlich erreichbar und stehen auch für Vor-Ort-Termine zur Verfügung.

Mit welchem CMS arbeitet deepgrey?

Wir setzen bei unseren Projekten vor allem auf WordPress und Joomla – zwei der weltweit beliebtesten Content-Management-Systeme. Beide sind flexibel, benutzerfreundlich und lassen sich individuell an die Anforderungen unserer Kunden anpassen.

WordPress eignet sich besonders für Unternehmenswebsites, Blogs und kleinere Online-Shops. Joomla ist ideal für Projekte mit komplexeren Strukturen, Mehrsprachigkeit oder individuellen Benutzerrechten.

Darüber hinaus realisieren wir auf Wunsch auch Websites mit anderen CMS-Systemen oder komplett individuelle Lösungen ohne CMS – beispielsweise wenn spezielle Anforderungen bestehen oder maximale Performance gefragt ist. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die Lösung, die am besten zu Ihrem Projekt passt.

Unser Ziel ist es immer, dass Sie Ihre Inhalte später komfortabel verwalten können – und bei Bedarf übernehmen wir gerne auch Wartung und Updates.

Mit welchen Shop-Systemen arbeitet deepgrey?

Für E-Commerce-Projekte arbeiten wir mit den gängigen Systemen Shopware, WooCommerce und Shopify. So können wir für jedes Unternehmen die passende Lösung anbieten.

Shopware eignet sich besonders für umfangreiche Shops mit vielen Produkten, individuellen Funktionen oder Schnittstellen zu Warenwirtschaft, Zahlungs- und Versanddiensten.

WooCommerce ist die optimale Lösung für kleinere bis mittlere Shops, die direkt in eine WordPress-Website integriert werden sollen – flexibel und leicht zu bedienen.

Shopify punktet mit einfacher Bedienung und schneller Einrichtung in der Cloud. Es ist besonders interessant, wenn Sie ohne großen technischen Aufwand einen modernen Online-Shop starten möchten.

Darüber hinaus entwickeln wir auch individuelle Lösungen oder unterstützen bei anderen Shop-Systemen. Gemeinsam finden wir die Plattform, die perfekt zu Ihrem Geschäftsmodell passt.